diff --git a/chapters/aufgaben/aufgabe_3.tex b/chapters/aufgaben/aufgabe_3.tex new file mode 100644 index 0000000..0b68900 --- /dev/null +++ b/chapters/aufgaben/aufgabe_3.tex @@ -0,0 +1 @@ +Enzyme sind Katalysatoren, Katalysatoren erlauben es einer Reaktion schneller zu verlaufen, indem sie die benötigte Aktivierungsenergie reduzieren, während der Reaktion werden sie jedoch nicht verbraucht. Die Stoffe auf denen ein Enzym agiert werden als Substrat bezeichnet. Im gegensatzt zu anderen Katalysatoren sind Enzyme biologischer Natur und zeigen eine sehr hohe Substratspezifität auf. Enzyme sind meist Proteine, also ketten von Aminosäuren, sie falten sich aufgrund von nicht-kovalenter Bindungen. Die Substrate werden in Enzymen an den aktiven Zentren gebunden, in diesen findet die Reaktion statt, der Großteil der Aminosäuren in Enzymen ist dafür da um ein "Gerüst" für die aktiven Zentren zu bauen damit die Substrate korrekt binden. \cite{berg2002biochemistry} diff --git a/citations.bib b/citations.bib index c76c483..a29821d 100644 --- a/citations.bib +++ b/citations.bib @@ -37,3 +37,10 @@ publisher={StatPearls Publishing}, url={https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK459156/} } + +@book{berg2002biochemistry, + title={Biochemistry}, + edition={5}, + year={2002}, + author={Berg, Jeremy M. and Tymoczko, John L. and Stryer, Lubert} +} diff --git a/document.pdf b/document.pdf index 2b3f7bc..c877a60 100644 Binary files a/document.pdf and b/document.pdf differ diff --git a/document.tex b/document.tex index a928e29..977cad9 100644 --- a/document.tex +++ b/document.tex @@ -32,6 +32,7 @@ \input{\aufgaben/aufgabe_2} \section{Haushaltsmethoden um Braunwerden zu verhindern} \input{\aufgaben/aufgabe_1} - + \section{Was sind Enzyme?} + \input{\aufgaben/aufgabe_3} \printbibliography \end{document}