chemie/chapters/versuche/versuch_2.tex
2025-03-09 18:52:04 +01:00

24 lines
1.6 KiB
TeX

\subsection{Material}
Eine Bannane, Büroklammer, Stift, Pipette, Vorgeschriebene Substanzen
\subsection{Aufbau}
Der Aufbau ähnelt dessen von \ref{sec:Bananen-Tatoo} und benötigt keine Skizze.
\subsection{Durchfürung}
Diese Sektion bezieht sich auf alle unterversuche. Einzelne teile der Bannane wurden für eine Substanz markiert. Diese wurden wie in \ref{sec:Bananen-Tatoo} mit einer Büroklammer durchstochen und anschließend mit der jeweiligen Lösung bestrichen, hierfür wurde bei flüssigen Substanzen eine Pipette benutzt.
\subsection{Beobachtungen}
Die Beobachtungen werden in einer Tabelle verglichen. Ein normaler Verlauf gleicht dem ohne Klebestreifen in \ref{sec:Bananen-Tatoo}.
\begin{table}[h]
\begin{tabularx}{\linewidth}{|c|X|X|} \hline
\textit{Substanz}& \textit{Beobachtungen}& \textit{Beobachtungen nach entfernung}\\ \hline
Wasser& langsame Verfärbung& Verfärbung wie normal\\ \hline
Natronlösung& langsame Verfärbung& Verfärbung wie normal\\ \hline
Zitronensaft& keine Verfärbung& Verfärbung sehr verlangsamt\\ \hline
Essig& langsamere Verfärbung& Verfärbung verlangsamt\\ \hline
Salzlösung& langsame Verfärbung& Verfärbung wie normal\\ \hline
Zuckerlösung& langsame Verfärbung& Verfärbung wie normal \newline eine glänzende Schicht bleibt\\ \hline
Tintenkiller& bestrichene stellen Verfärben sich orange \newline aufgrund der Verfärbung kann keine aussage über die Braunverfärbung getroffen werden& k. A.\\ \hline
\end{tabularx}
\caption[loftitle]{Beobachtungen beim bestreichen mit verschiedenen Substanzen}
\end{table}
\subsection{Deutung}