9 lines
903 B
TeX
9 lines
903 B
TeX
\label{sec:why}
|
|
Grund für die Verfärbung ist das Enzym Polyphenoloxidase (PPO), es findet sich in der gesamten Frucht \cite{gooding2001molecular}. Die Verfärbung entsteht, indem PPO Phenole in Chinone oxidieren, aus denen Melanin entsteht (Siehe auch Abb. \ref{fig:PPOMech}). Dieser Stoff ist für braune und schwarze Pigmentierung verantwortlich \cite{zhang2023recent} \cite{schlessinger2023biochemistry}. Hierdurch lässt sich auch die verlangsamte Verfärbung in Versuch \ref{sec:Bananen-Tatoo} erklären: Durch den fehlenden Luftsauerstoff war es für PPO nur in geringer Menge möglich, die Phenole zu oxidieren; somit war die Entstehung von Melanin erschwert.
|
|
|
|
\begin{figure}[H]
|
|
\includegraphics[width=\linewidth]{"images/other/PPO Mechanismus.jpg"}
|
|
\caption[PPO Mechanismus]{"Produktion von Melanin durch PPO; CC BY \cite{zhang2023recent}[Abbildung 1]"}
|
|
\label{fig:PPOMech}
|
|
\end{figure}
|